Klasse 7b im tropischen Regenwald

Im Rahmen unseres Geographie-Unterrichts bei Herrn Schaal besuchten wir gemeinsam mit Frau Manz am 29.09. das Tropicarium des Botanischen Gartens der Universität Tübingen. Dort wird auf über 400 Quadratmetern ein Stück des faszinierenden Regenwalds gezeigt. Das ganzjährig warm-feuchte Klima und die tropischen Früchte, wie Bananen und Kakao, machen einen Besuch des Tropicariums ganzjährig zum Highlight.

Angeleitet durch zwei Studentinnen der Universität Tübingen spielten wir im Foyer der Gewächshäuser ein kleines improvisiertes Theaterstück zum Tageszeitenklima der Tropen durch, bevor wir in Kleingruppen an acht verschiedenen Stationen den tropischen Regenwald praktisch näher kennenlernen konnten. Dabei kamen wir den Antworten zu den von uns im Unterricht aufgestellten Fragen näher: Was ist das Besondere am tropischen Regenwald? Welche Pflanzen wachsen dort? Was hat der tropische Regenwald mit uns zu tun und weshalb sollten wir ihn schützen?

Wir bedanken uns recht herzlich bei den Studentinnen der Grünen Werkstatt des Botanischen Gartens für diesen spannenden Tag.

Verwendung von Cookies

Auf dieser Website werden Daten wie z.B. Cookies gespeichert, um wichtige Funktionen der Website zu ermöglichen (Zustimmung jederzeit widerrufbar). Weitere Informationen in der Datenschutzerklärung.
Für die Funktionalität der Webseite essenzielle Cookies.
Cookies zur Erhebung von Statistiken.
powered by webEdition CMS