Verhaltensbeobachtung in der Wilhelma

Beobachtet ein Erdmännchen ständig die Umgebung der Erdmännchen-Anlage? Haben Primaten eine Handpräferenz? Welches Verhalten zeigen Brillenpinguine innerhalb einer Gruppe?

Diesen und anderen spannenden Fragen ging der K2 Biologie-Leistungskurs von Herrn Schaal im Rahmen der Unterrichtseinheit „Verhaltensbiologie" am 24. Mai 2022 bei einer Tagesexkursion in den zoologisch-botanischen Garten „Wilhelma" in Stuttgart nach.

Dort wurden praktische Verhaltensbeobachtungen vor Ort durchgefürt. Ein besonderes Highlight des Tages war der Besuch des 2013 neu eröffneten Primatenhauses, in dem man eindrücklich das Sozialverhalten von Bonobos und Gorillas aus unterschiedlichen Blickwinkeln studieren kann. Mithilfe eines kleinen Arbeitsauftrages, der mithilfe der Informationstafeln bearbeitet werden konnte, wurden Unterrichtsinhalte wie beispielsweise die systematische Stellung des Menschen wiederholt.

Mittags nutzten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, die biologische Vielfalt des zoologisch-botanischen Gartens selbstständig zu erkundigen.

Steffen Schaal

Verwendung von Cookies

Auf dieser Website werden Daten wie z.B. Cookies gespeichert, um wichtige Funktionen der Website zu ermöglichen (Zustimmung jederzeit widerrufbar). Weitere Informationen in der Datenschutzerklärung.
Für die Funktionalität der Webseite essenzielle Cookies.
powered by webEdition CMS