Chemie-LK am Geo-und Umweltforschungszentrum

Am 20.01.2023 besuchte der Chemie-Leistungskurs der K1 und unsere Lehrerin Frau Dr. Eimer das Geo- und Umweltforschungszentrum an der Universität Tübingen. Dort angekommen wurde die Gruppe von Prof. Dr. Andreas Kappler und seinem Team freundlich empfangen. Die Schüler bekamen einen Einblick in die Themenbereiche Nanopartikel, Elektronenmikroskopie und Permafrostboden.
Die Gruppe 1 startete mit einem Vortag über die verschiedenen Stadien des Permafrostes. Daraufhin durften die Schüler Proben eines Permafrostbodens betrachten und ein aktuelles Experiment ansehen. Währenddessen befasste sich die zweite Gruppe mit dem Elektronenmikroskop und dessen Aufbau. Es wurden Proben, darunter eine Fruchtfliege, ein Stück Gold und Bakterien, genauer mit dem Elektronenmikroskop analysiert. Derweil begann Gruppe 3 mit einem Vortrag über Nanopartikel. Anschließend wurden Experimente mit Nanopartikeln durchgeführt und diese selbst hergestellt.
Nach jeder 45-minütigen Einheit wechselten die Schüler nach einer kurzen Pause zum nächsten Thema. Insgesamt war die Exkursion für alle Beteiligten lehrreich und interessant.


Cosma Ohles und Laura Geiger, K1

Verwendung von Cookies

Auf dieser Website werden Daten wie z.B. Cookies gespeichert, um wichtige Funktionen der Website zu ermöglichen (Zustimmung jederzeit widerrufbar). Weitere Informationen in der Datenschutzerklärung.
Für die Funktionalität der Webseite essenzielle Cookies.
powered by webEdition CMS