
Zunächst wurde die geplante Stadtrallye wetterbedingt zur Schulhausrallye umfunktioniert. An sieben Stationen konnten sich die Schüler:innen die wichtigsten Fakten rund um das Thema Gemeinde erschließen.
Nach einem Powerwalk durch die Stadt würden wir im Ratssaal von Oberbürgermeister Bulander begrüßt und mit Brezeln verköstigt.
Im Anschluss wurden Fraktionen gebildet und eine Haushaltsdebatte im Gemeinderat simuliert. Schnell wurde klar, "viele Wünsche treffen auf begrenzte Kosten". Photovoltaik-Anlagen auf öffentlichen Gebäuden, neues Feuerwehrfahrzeug, Gestaltung einer Erinnerungskultur zum Generalstreik, kostenloser Eintritt ins Freibad für Kinder und Jugendliche- Prioritäten mussten gesetzt werden. In spannenden Debatten wurden die Interessen der Fraktionen verteidigt.
Schlussendlich wurde beschlossen, dass in unserem fiktiven Haushaltsentwurf v.a. Mittel für einen Gedenkort zum Mössinger Generalstreik und für Photovoltaik auf öffentlichen Gebäuden bereitgestellt werden soll. Das neue Feuerwehrauto wurde um ein Jahr geschoben.
Wir bedanken uns für den tollen, diskussionsfreudigen Vormittag.