Erste-Hilfe-Ausbildung der neuen Schulsanitäter:Innen

Am vergangenen Samstag fand die diesjährige Ausbildung der neuen Schulsanitäter:innen am Ev. Firstwald-Gymnasium statt. Derzeit engagieren sich 16 Schüler:innen aktiv im Schulsanitätsdienst und sorgen dafür, dass die Schule ein sicherer Ort ist. Dabei sind von der siebten Klasse bis zur Kursstufe 2 alle Altersstufen im Schulsanitätsdienst vertreten. Neben der Bereitschafts während des Unterrichts, den großen Pausen und der Mittagspause sind die Schüler:innen bei Ereignissen wie zum Beispiel dem Crosslauf aktiv und kümmern sich um kleinere Verletzungen, haben ein offenes Ohr bei Redebarf aller Art oder stehen auch als Ersthelfer:innen für den Ernstfall parat.

Am Samstag lernten die Schüler:innen die Grundlagen der Ersten Hilfe, wie das Anlegen von Verbänden, lebensrettende Maßnahmen und übten das Gelernte anhand praktischer Beispiele. Neben den neuen Schulsanitäter:innen waren auch einige Schüler:Innen aus dem letzten Jahr dabei, die ihre Kenntnisse auffrischten und an einigen Stellen, wie zum Beispiel bei der stabilen Seitenlage, ihre Erfahrungen einbrachten und praktische Übungen vormachten. Die praktische Auslegung des Kurses, zum Beispiel in Form von Rollenspielen zur Simulation von konkreten Notfallsituationen, machten den Samstag zu einem kurzweiligen Erlebnis und bereitet die Schüler:innen für ihren Alltag im Schulsanitätsdienst vor. Wir bedanken uns zudem beim Deutschen Roten Kreuz (Kreisverband Tübingen) für die Bereitstellung der Übungsmaterialien. (Bl)

Datenschutzeinstellungen

Auf dieser Website werden Cookies gespeichert, um wichtige Funktionen der Website (Benutzer-Login) zu ermöglichen. (Zustimmung jederzeit widerrufbar). Mehr lesen
Notwendige Cookies
powered by webEdition CMS