
Am Samstag lernten die Schüler:innen die Grundlagen der Ersten Hilfe, wie das Anlegen von Verbänden, lebensrettende Maßnahmen und übten das Gelernte anhand praktischer Beispiele. Neben den neuen Schulsanitäter:innen waren auch einige Schüler:Innen aus dem letzten Jahr dabei, die ihre Kenntnisse auffrischten und an einigen Stellen, wie zum Beispiel bei der stabilen Seitenlage, ihre Erfahrungen einbrachten und praktische Übungen vormachten. Die praktische Auslegung des Kurses, zum Beispiel in Form von Rollenspielen zur Simulation von konkreten Notfallsituationen, machten den Samstag zu einem kurzweiligen Erlebnis und bereitet die Schüler:innen für ihren Alltag im Schulsanitätsdienst vor. Wir bedanken uns zudem beim Deutschen Roten Kreuz (Kreisverband Tübingen) für die Bereitstellung der Übungsmaterialien. (Bl)