
LeA „Jung trifft Alt“ startet wieder mit 15 Schülerinnen und noch mehr kontaktfreudigen Senioren
Auch in diesem Schuljahr findet wieder die beliebte LeA Jung trifft Alt in Kooperation mit dem „Haus an der Steinlach“ statt. Sehnsüchtig wurden die Schülerinnen von den sich zahlreich beteiligenden Bewohnerinnen und Bewohnern des Seniorenheimes und deren Betreuerinnen nach der langen Sommerpause erwartet.
Egal, ob eine entspannte – oder auch mal ehrgeizig-sportliche – Partie „Mensch-ärgere-dich-nicht“, das gemeinsame Basteln von Weihnachtssternen, das Singen von Liedern aus der Jugendzeit der Bewohnerinnen und Bewohner oder das Bemalen von Ostereiern auf dem Programm stehen. Am Ende gehen wir die Schülerinnen mit einem fröhlichen Schmunzeln auf den Lippen zurück in den Unterricht oder die Bewohnerinnen und Bewohner winken freudig zum Abschied und rufen „bis zum nächsten Mal“.
Vielen Dank an Jasmin Schaal und ihr Team, die diese für alle Beteiligten sehr bereichernde Kooperation möglich machen – und danke auch an unsere so netten und engagierten Schülerinnen aus den Klassen 6-10, die den Seniorinnen und Senioren den Tag sichtbar erhellten. Aber auch umgekehrt sorgten die Seniorinnen und Senioren bei den Schülerinnen für gute Stimmung. Und so erfüllt sich, was man im Hebräerbrief 10,2 lasen kann: „Und lasst uns aufeinander Acht haben und uns anspornen zur Liebe und zu guten Werken.“ (Rx)

