Medea - Werkschau Literatur und Theater K2

Nach monatelanger intensiver Arbeit, kreativen Proben und spannenden Diskussionen war es endlich soweit: Am 27. März fand unsere Werkschau von "Medea" statt!

Unsere Inszenierung brachte das antike Drama in einen aktuellen Kontext. Migration, Frauen in der Gesellschaft und toxische Männlichkeit standen im Mittelpunkt. Medea, einst für die Liebe geflohen, wird nun von ihrem Mann verlassen und mit der drohenden Abschiebung konfrontiert. Die Aufführung zeigte eindrucksvoll, wie extreme Lebensumstände Menschen verändern können – mit tief bewegenden, aber auch überraschend humorvollen Momenten.

Trotz Lampenfieber war der Abend ein voller Erfolg! Es wurde gelacht, geweint und mitgefiebert: eine echte Achterbahnfahrt der Emotionen. Als Kurs sind wir unglaublich stolz auf unsere Leistung und darauf, wie wir diese zeitlosen Themen auf die Bühne gebracht haben.

Das Tagblatt schreibt: „Die darstellerische Leistung war beachtlich."

Es war ein unvergesslicher Abend, der uns noch lange in Erinnerung bleiben wird!

Emelie Rilling, K2

Datenschutzeinstellungen

Auf dieser Website werden Cookies gespeichert, um wichtige Funktionen der Website (Benutzer-Login) zu ermöglichen. (Zustimmung jederzeit widerrufbar). Mehr lesen
Notwendige Cookies
powered by webEdition CMS