Musical-Aufführung der 5. Klassen

Was bedeutet Freiheit für Schülerinnen und Schüler? Heute denken wir an eine freie Meinungsäußerung und eine freundliche Lernumgebung. Aber wie war das früher zur Zeit von Friedrich Schiller? Damals mussten Schüler strenge Regeln einhalten und Schläge ertragen. Freiheit war damals ein großer Wunsch. Dies und dass auch Freundschaften, Bücher, Theater und Musik zu dieser Freiheit verhelfen können, zeigte das Musical „Und nachts die Freiheit", aufgeführt am Dienstag, 8.7.25 von den Klassen 5a und 5b.

Unter der Leitung von Rainer Ferber, Konrad Heinz und Elisabeth Zaia schlüpften die 56 Schüler:innen in verschiedene Rollen: Sie sangen im Chor, schauspielerten und musizierten an ihren Instrumenten. Unterstützt wurden sie von älteren Schüler:innen im Orchester, der Bewirtung und an der Technik.

Verwendung von Cookies

Auf dieser Website werden Daten wie z.B. Cookies gespeichert, um wichtige Funktionen der Website zu ermöglichen (Zustimmung jederzeit widerrufbar). Weitere Informationen in der Datenschutzerklärung.
Für die Funktionalität der Webseite essenzielle Cookies.
powered by webEdition CMS