
... die Radiosendung der Klasse 7b
Die Kopfhörer saßen, das rote Licht leuchtete und plötzlich war die Welt still. Alles, was zählte, war das Mikrofon. Kein Zurück mehr, keine zweite Chance – live auf Sendung beim freien Radiosender Wüste Welle (UKW 96.6). So begann das Abenteuer der Schüler:innen der Klasse 7b, die am 15.07.2025 von 16 bis 17 Uhr ihre eigene Radiosendung gestalteten.
Unter dem Thema „ALT vs. NEU" erkundeten die MuM-(Mensch und Medien-)Schüler:innen die Verschiedenheiten zwischen den Generationen hinsichtlich Sport, Musik und Radio. Kleine Untergruppen haben sich mit unterschiedlichen Aspekten auseinandergesetzt, Beiträge geschnitten, recherchiert und Interviews geführt. Dieses Projekt war nicht nur eine Einführung in den Radiojournalismus, sondern auch ein Lernen von Interviewtechniken und Projektmanagement. Alle Schüler:innen musste zum Gelingen der Sendung beitragen.
Dank der erfahrenen Radioredakteurin Helgard Uhl, die uns mit ihrer Expertise durch die technische Seite der Sendung führte, konnten sich alle voll und ganz auf ihre Inhalte konzentrieren. Ihr gebührt unser herzlicher Dank! Und ein besonderer Dank geht an Frau Pfarr, denn Sie hat den Transfer zur Wüsten Welle mit möglich gemacht. Außerdem wären wir ohne ihre Hinweise zum Rückwärtsgang wahrscheinlich nicht zur Schule zurückgekommen. Für alle, die die Sendung verpasst haben, gibt es in der Mediathek der Wüsten Welle die Möglichkeit, die Sendung nachzuhören [abspielbar bis 22.07.2025, 16:59]. (Wm)