Durch das Zusammenleben im Internat erlangen unsere Schülerinnen und Schüler Fertigkeiten, die sie auf ein Leben nach der Schule vorbereiten, dazu zählen wir Toleranz, Respekt, gegenseitige Rücksichtnahme, aber auch Selbstständigkeit und Eigenverantwortung. Wir unterstützen diese Entwicklung durch die Vorgabe eines klar strukturierten Tagesablaufs, der jedoch auch persönliche Freiräume ermöglicht.
Herzlich Willkommen im Ev. Firstwald-Internat
Der Mensch im Mittelpunkt
Unser Internat
Lage und Campus
Unser Internat liegt am Fuße der Schwäbischen Alb rund 15 Kilometer südlich von Tübingen in der schönen Blumenstadt Mössingen. Auf dem ruhig gelegenen Schul-und Internatscampus befinden sich neben den Schulgebäuden auch die Wohnungen unserer Internatsschüler:innen. Auf dem parkähnlich angelegten Campus wohnen neben unseren Internatsschüler:innen auch einige Internatsbetreuer:innen.
Einen guten Ausgleich zum Schulalltag bieten zahlreiche Freizeit- und Sportmöglichkeiten in der nahen Umgebung unseres Internats. Ein Sport- und Bolzplatz auf dem Schulgelände, die Benutzung der Sporthalle, Billard, Tischtennisplatte und Tischkicker im Internat, das Mössinger Freibad gleich neben an, die Kooperation mit dem mad-Fitnessstudio oder zahlreiche Wander- und Grillmöglichkeiten auf unserer schönen Sonnenterrasse sorgen für Abwechslung und bieten die Möglichkeit zur sportlichen Betätigung.
In wenigen Gehminuten erreicht man bequem einen Supermarkt sowie den Nehrener Bahnhof, von dem im halbstündigen Takt Züge in alle Richtungen fahren.



Unterkunft
Den Internatsschüler:innen stehen Einzel- und Doppelzimmer zur Verfügung. Die Zimmer sind mit einem Bett, einem Schrank und Regalen ausgestattet. Tagsüber steht WLAN frei zur Verfügung.
Neben den Schlafzimmern gibt es weitere Räume zur gemeinschaftlichen Nutzung: ein Lernzimmer, einen Hobbyraum mit Tischkicker und Billardtisch, ein Klavierzimmer, eine Tischtennisplatte und einen Waschraum. Außerdem gibt es ein großes Wohnzimmer mit offener Küche und Fernsehmöglichkeit. Hier findet auch immer donnerstags der gemeinsame Stammtisch statt, bei dem die Schülerinnen und Schüler abwechselnd füreinander kochen.
Strukturierung des Alltags
Die Entwicklung unserer Internatsschülerinnen und Internatsschüler zu eigenständigen Persönlichkeiten unterstützen wir durch einen klar strukturierten Tagesablauf.
Unsere Betreuungszeiten beginnen täglich um 16.00 Uhr nach dem Besuch der Ganztagesschule und enden mit dem gemeinsamen Frühstück am nächsten Morgen. Unsere Schülerinnen und Schüler können im Anschluss an die Schule in Ruhe auf ihren Zimmern oder in Kleingruppen lernen.
Nach dem gemeinsamen Abendessen findet täglich von 19.00 Uhr bis 20.00 Uhr eine gemeinsame Lernzeit statt. Ab diesem Zeitpunkt sind immer zwei Betreuerinnen und Betreuer anwesend, die den Schülerinnen und Schülern helfend zur Seite stehen, sodass eine intensive und individuelle Lernbetreuung stattfinden kann. Zudem ist das schulinterne „Schüler:innen-helfen-Schüler:innen"-Programm ist für unsere Internatschülerinnen und Internatsschüler kostenlos.
An den Wochenenden und in den Ferien findet keine Betreuung statt.
Unser Internatsteam 2025/26
Ein Bild des Internatsteams 25/26 folgt demnächst...
Im Internat arbeiten ausschließlich Lehrerinnen und Lehrer des Ev. Firstwald-Gymnasiums. Dadurch und durch unser Mentoren-System sind wir sehr eng mit der Schule verbunden und können die Schülerinnen und Schüler optimal in ihrer Schullaufbahn begleiten und unterstützen. Jeder und jede wird bei uns von einer Mentorin beziehungsweise einem Mentor betreut. Diese beraten die Schülerinnen und Schüler in schulischen sowie erzieherischen Angelegenheiten und sind Ansprechpartner für die Eltern und Bindeglied zur Schule.







